Veranstaltung vom 10.01.2025 im DGH
Am Freitag, den 10. Januar 2025, fand in unserem Dorfgemeinschaftshaus in Platjenwerbe die zweite Informationsveranstaltung zur Schulentwicklung in Platjenwerbe und Ihlpohl statt. Ursprünglich hatten wir geplant, gemeinsam mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Ritterhude in einem gemeinsamen Termin, organisiert durch den Heimatverein Platjenwerbe, die Interessengemeinschaft Schulentwicklung Platjenwerbe und Ihlpohl, den Kinder- und Jugendförderverein Platjenwerbe, die Sportgemeinschaft Platjenwerbe sowie den Schulelternrat, mit den Vertretern der Fraktionen und Herrn Sörnsen, Leiter des Fachbereichs 20 - Bildung, Kultur und Freizeit der Gemeinde Ritterhude, zu sprechen und offene Fragen zu klären.
Leider sagten die Vertreter der Fraktionen einen Tag vor der Veranstaltung ihr Kommen ab, da das zuvor kommunizierte Format nicht ihren Vorstellungen entsprach. Dies bedauern wir sehr, da wir uns einen direkten Dialog gewünscht hätten, um etwaige Bedenken im Vorfeld auszuräumen. Es ist bedauerlich, dass uns diese Möglichkeit verwehrt blieb.
Trotz dieser Umstände haben wir uns gemeinsam mit anderen interessierten Vereinen und Gruppen entschieden, die Veranstaltung unter den neuen Rahmenbedingungen durchzuführen. Es war uns ein Anliegen, Raum für Informationen, Austausch und die Bündelung von Sorgen zu schaffen. Wir wollten die Gelegenheit nutzen, um gemeinsam mit dem Publikum Ideen, Forderungen und Lösungen zu erarbeiten.
Auf der Veranstaltung wurden die Ergebnisse einer neu durchgeführten Umfrage präsentiert, an der 56 Eltern von Kindern aus den kommenden Einschulungsjahren teilgenommen haben. Darüber hinaus berichteten wir über die Unterschriftenaktion zum Erhalt der Grundschule, bei der seit Mitte Dezember bereits mehr als 1.100 Unterschriften gesammelt wurden. Ein großer Dank gilt den 40 Unterschriftensammlern, die sich engagiert für diese wichtige Sache einsetzen. Wer noch nicht unterschrieben hat und dies gerne tun möchte, kann über unsere Homepage Kontakt aufnehmen. Jede Unterschrift zählt!
Wir sind positiv überrascht von der Resonanz der Dorfgemeinschaft und der Eltern aus Platjenwerbe, Ihlpohl, Stendorf, Werschenrege und darüber hinaus, die an unserem Treffen teilnahmen. Herzlichen Dank an alle! Schätzungsweise 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren anwesend und brachten zahlreiche Fragen, Wünsche und Forderungen ein. Diese konnten sowohl in Präsenz als auch online im hybriden Format gestellt werden, und wir haben sie gesammelt, um sie den Vertretern der Fraktionen zukommen zu lassen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit den Fraktionsvertretern, um die Schule in Platjenwerbe zu erhalten und gemeinsam gute Lösungen zu finden. Besonders hervorheben möchten wir, dass die Veranstaltung von einer positiven, wertschätzenden und konstruktiven Atmosphäre geprägt war. Wir sind überzeugt, dass es für die Fraktionsvertreter eine wertvolle Gelegenheit gewesen wäre, die Gedanken, Sorgen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ritterhude zur Schulentwicklung kennenzulernen, Fragen zu beantworten und möglicherweise gemeinsam Lösungen zu entwickeln, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Last but not least: Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich so engagiert dafür eingesetzt haben, diese Veranstaltung kurzfristig auf die Beine zu stellen!
Interessengemeinschaft Schulentwicklung Platjenwerbe und Ihlpohl